Voller Tatendrang stachen die Beuter Teams im September in See, um im Meer der Berliner Sporthallen auf Kaperfahrt zu gehen. Meeresgleich war dabei vor allem die eigene Sportstätte in der Palisadenstraße. Regenschäden hatten die Halle bis Februar unbespielbar gemacht, was immense Einschränkungen und Aufwand bei der Organisation von Spiel- und Trainingsbetrieb nach sich zog. Allen Umständen zum Trotz, erringen die Herren in der Oberliga ihre bisher beste Saisonleistung, werden Dritter und feiern sogar einen 83:55 Blow-Out Sieg gegen die Berliner Meister vom TuS Lichterfelde. Glückwunsch an dieser Stelle. Die anderen Damen- und Herrenteams können sich nicht ganz so gut auf die neuen Bedingungen einstellen. Am Ende stehen Abstiege für die Damen aus der RLN, sowie Abstiege der Herren aus Bezirks- und Landesliga auf dem Tableau.
Aber kein Grund die Segel zu streichen, auch diese Brise wird vorüberziehen und die nächsten Kaperfahrten werden schon wieder vorbereitet.
Hoffnung, machen die Nachwuchsteams, insbesondere die mU20, die in einem Experiment zur Selbstverwaltung nicht nur tolle Stimmung in der Halle machen, sondern auch noch einen tollen Ball spielen. Also kein Grund Trübsal zu blasen -Hoch das Bein, die Vorbereitung zur neuen Saison hat bereits begonnen, es wird gehämmert, gebohrt und gesägt, sodass man auch bei Regenfall demnächst wieder mehr Gründe zum Anstoßen findet.


