Sport ist immer auch Sozialarbeit.
Ziel unserer Arbeit ? Sportlicher Erfolg ist nicht das Wichtigste. Seit über 10 Jahren schon sind die Freibeuter dabei Jugendsozialarbeit und Sportangebote für alle jungen Menschen unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder ethnischer Zugehörigkeit zugänglich zu machen. Basketball ist dabei nur der kleineste gemeinsame Nenner und Mittel zum Zweck. Seit der Gründung 2010 ist die indiviuelle und soziale Förderung seiner Mitglieder, ebenso wie das Schaffen von positiven Lebensbedingungen mindestens genauso wichtig wie die sportliche Entwicklung. Das Konzept umfasst hierbei nicht nur Basketballangebote, sondern integriert auch übliche Freizeitaktivitäten der Jugendlichen innerhalb von Arbeitsgemeinschaften im Schulbetrieb und schlägt so eine Brücke zwischen den Lebensräumen innerhalb und außerhalb des Schulhofes.
Im Ganztagbetrieb von Berliner Schulen realisieren die Freibeuter deshalb auch Arbeitsgemeinschaften mit den Schwerpunkten Kochen und Backen, Grafitti, Bogenschießen, Textilverarbeitung oder Urban-Streetdance. Wer diesen Tätigkeiten dann auch gerne außerhalb der Schulzeit nachgehen möchte, wird gerne über weiterführende Angebote auch von anderen Vereinen oder Institutionen informiert. Das soll auch nach 2021 so bleiben.